Weihnachtsbrief

„Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird‘s auch kein´s mehr geben, denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben“

Zum Weihnachtsfest wünschen wir Euch Zeit! Zeit für Euch selbst, Zeit für all die anderen, Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Zeit um einmal eine Kerze abbrennen zu lassen und sich die Zeit zu nehmen, gar nichts weiter zu tun als nur dieses.

Das Jahr begann mit der kompletten Sanierung und Neueinrichtung der Küche des Siedlerheimes durch zahlreiche gemeinnützig engagierte Mitglieder unseres Vereines und Ausführung der Facharbeiten durch die Fa. Maler Süd GmbH und Ehrenobermeister des Metallhandwerks Roland Effler, bei denen wir uns ebenso herzlich bedanken möchten, wie bei den Helferinnen im Rahmen der notwendigen Grundreinigung des gesamten Siedlerheimes nach Abschluß der Arbeiten.

Gut besucht waren die Veranstaltungen der Aktiven, unsere Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen zum Vorstand und der Revisionskommission, dem traditionell großen Anklang des Frühlingsfestes am 30.04.2024 mit mehreren Hundert Besuchern bei schönem Wetter, guter Unterhaltung mit DJ „Ulli“ und Christian Löschner als „Joe Cocker“, Hüpfburg, Glücksrad, Basar bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Steaks, Fischbrötchen und zahlreichen Getränken. Bei allen Helfern konnten wir uns dann im Mai im Rahmen unserer „Dankeschön-Helferparty“ im Siedlerheim bedanken. Am 26.10.2024 nahmen die großen Veranstaltungen mit dem „Halloween“ Ihren erfolgreichen Ausklang.

Viel Dank gilt unseren zahlreichen Aktiven in Billard-, Yoga-und Bastelgruppe für Ihren großen Beitrag zum Erhalt unseres Vereines. Auch in diesem Jahr erreichten uns wichtige Sach- und Geldspenden. Wir organisierten eine Schrottsammlung sowie den Frühlings- und Herbstputz am Siedlerheim. Leider konnte die geplante Siedlerausfahrt im August nach Leipzig, mangels Erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, wiederum nicht stattfinden.

Im Jahr 2024 sind leider unsere Mitglieder Roswitha Temmler, Sabine Bausch, unser langjähriges Mitglied und Beitragskassierer Horst Heilmann und das ehemalige Mitglied unseres Vereines und Vereinsvorstandes und bis zuletzt Aktiver im Billardclub Manfred Knorr verschieden. Unsere Siedlerfreundin Liselotte Hauck hat Ihre Mitgliedschaft aus Altersgründen nach Wegzug beendet. Im Laufe des Jahres 2024 konnten wir als neue Mitglieder Siedlerfreund Peter Bausch, die Siedlerfreundinnen Annett Temmler und Ruth Heilmann durch Mitgliedschaftsübernahme sowie die Familie Steffen Drechsler und Siedlerfreund Gerolf Stephan als Neumitglieder für unseren Siedlerverein gewinnen.

Unsere Internetseite www.suedrandsiedlung.de, vor 5 Jahren im Jahr 2019 „ ans Netz gegangen“ erweckt seit diesem Zeitpunkt reges Interesse bei Vereinsmitgliedern und Dritten. Sie informiert erfolgreich über die Geschichte unserer Siedlung bis hin zu den aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen und den Möglichkeiten der Anmietung unseres Siedlerheimes für Veranstaltungen. Der Dank hierfür gilt unserem Vorstandsmitglied Poitr Jarosz.

Wir sagen allen Unterstützern danke und freuen uns auf Ihr Mitwirken und Gestalten im Verein auch 2025. Jeder Beitrag hilft unserem Verein, auch der Kleinste!

Eine friedvolle Weihnachtszeit wünschen wir allen Siedlerfreundinnen, Siedlern und Unterstützern und Ihren Familien, besinnliche und schöne Stunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, Gesundheit, Wohlergehen und persönlich viel Erfolg. Wir hoffen auch im Jahr 2025 auf ein aktives und konstruktives Miteinander zum Wohle unserer Mitglieder und unseres Vereines in der Südrandsiedlung Chemnitz.

Im Auftrag des Vorstandes Chemnitz,
Südrandsiedlung Chemnitz e.V.

Michael Fischer

den 20.Dezember 2024 Siedlerverein

Frühjahrsputz am Siedlerheim “ Zum Eichhörnchen“ Sonnabend den 20.04.2024 9.00 – 12.00 Uhr

Liebe Siedlerfreundinnen, liebe Siedlerfreunde,

der Vorstand unseres Vereines hat beschlossen in diesem Jahr am 30.04.2024 zum 9. Mal das Frühlingsfest am Vereinsheim bei hoffentlich schönem Wetter mit DJ Ulli, Chris Live, Hüpfburg und vielem mehr zu organisieren und ruft hierzu alle Aktiven unseres Vereines zur Unterstützung auf. Die Resonanz ist sehr gut; viele der 40 Helfer des Vorjahres wollen uns wieder mit Ihrem Engagement zum Wohle unseres Vereines und Erhalt des Siedlerheimes unterstützen worüber wir uns sehr freuen und auch jeder weitere Helfer darf sich gern beim Vorstand melden.

Um unser Vereinsheim „Zum Eichhörnchen“ und dessen Umfeld zur Hauptveranstaltung des Jahres 2024 für unsere Gäste und Anwohner ansprechend präsentieren, rufen wir Euch zum Arbeitseinsatz am 20.04.2024 von 09.00 – 12.00 Uhr auf. Über viele „Helfende Hände“ würden wir uns sehr freuen; alle Helfer sind herzlich willkommen!

Soweit möglich, aber nicht zwingend notwendig, ist es hilfreich auch eigene Arbeitsgeräte zum Frühjahrsputz mitzubringen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Unterstützung

Michael Fischer Vorstandsvorsitzender

Im Auftrag des Vorstandes

Ordentliche Mitgliederversammlung

Siedlerverein Südrandsiedlung Chemnitz e.V. Chemnitz, den 08.03.2024 Meisenweg 6 09122 Chemnitz

Einladung

zur ordentlichen Mitgliederversammlung am

Dienstag, den 26. März 2024, 19:00 Uhr Siedlerheim „ Zum Eichhörnchen“ 09122 Chemnitz Meisenweg 6

Alle Mitglieder des „Siedlervereines Südrandsiedlung Chemnitz e.V.“ und Ihre Partner sind dazu herzlich eingeladen.

Tagesordnung

1. Begrüßung der Mitglieder und Gäste
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Erläuterung der Geschäftsordnung
4. Bericht des Vorstandes über seine Tätigkeit von April 2023 bis März 2024
5. Finanzbericht 2023
6. Bericht der Revisionskommission zum Finanzbericht 2023
7. Diskussion zu den Punkten 4,5,6
8. Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes und der Revisionskommission
9. Bericht über die Rücklagenbildung gemäß § 62 Abgabenordnung und Diskussion
10. Beschlußfassung über die zukünftige Rücklagenbildung gemäß § 62 Abgabenordnung
11. Wahl der Wahlkommission
12. Durchführung der Wahlen zum neuen Vorstand und der Revisionskommission
13. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
14. Schlusswort des neugewählten Vorsitzenden

Mit freundlichen Grüßen

Michael Fischer Vorsitzender des Vorstandes

P.S. eine kleine gastronomische Versorgung ist ab 18.00 Uhr gewährleistet

Weihnachten 2023

Die schönsten Geschenke

kann man nicht in Geschenkpapier einpacken.

Liebe, eine tolle Familie, eine starke Gemeinschaft, gute Freunde,

Gesundheit und glücklich sein.

Wir möchten uns bei allen Siedlerfreundinnen und Siedlerfreunden herzlich für Ihre Unterstützung im Jahr 2023 bedanken. Ein Jahr unter dem Motto :

„90 Jahre Südrandsiedlung Chemnitz 1932/33 – 2023“

Nach dem gut besuchten Schlachtfest im März 2023, unserer Mitgliederversammlung, dem traditionell großen Anklang des Frühlingsfestes, ist es in gemeinsamer Anstrengung zahlreicher Mitglieder unseres Vereines gelungen dieses Motto mit Leben zu erfüllen in unserer Festwoche Ende Juni 2023 mit vielen zu diesem Motto originell geschmückten Grundstücken und dem Höhepunkt, der Festveranstaltung „90 Jahre Südrandsiedlung Chemnitz“ am Siedlerheim Zum Eichhörnchen am 01.07.2023. Mehrere Hundert Besucher feierten dieses Fest mit uns gemeinsam bei schönem Wetter, guter Unterhaltung mit DJ „Ulli“ und Christian Löschner als „Joe Cocker“, Hüpfburg, Kinderkarussell, dem Zauberer Narateau, Kinderfeuerwehr, Schießbude, Glücksrad, Basar, und Trödelstand bei Kaffee und Kuchen, Zuckerwatte, Bratwurst, Steaks, Fischbrötchen und zahlreichen Getränken. Bei allen Helfern konnten wir uns dann Ende September im Rahmen unserer „Dankeschön-Helferparty“ im Siedlerheim bedanken. Am 28.10.2023 nahmen die großen Veranstaltungen mit dem „Halloween“ Ihren erfolgreichen Ausklang.

Viel Dank gilt unseren zahlreichen Aktiven in Billard-, Yoga-und Bastelgruppe für Ihren großen Beitrag zum Erhalt unseres Vereines. Besonders danken wir unserem Stellvertretenden Vorsitzenden Roland Effler, welcher sich auch 2023 mit viel Engagement darum kümmerte die Vermietung/Verpachtung unseres Siedlerheimes bei sehr guter Auslastung zu organisieren und sicherzustellen. Auch in diesem Jahr erreichten uns wichtige Sach- und Geldspenden. Wir organisierten eine Schrottsammlung sowie den Frühlings- und Herbstputz am Siedlerheim. Leider konnte die geplante Siedlerausfahrt im August nach Berlin, mangels Erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, nicht stattfinden. Im Jahr 2023 konnten wir einige neue Mitglieder für unseren Verein gewinnen.

Leider haben uns aber auch die Mitglieder Thomas Wünsch, als jahrzehntelanges Vorstandsmitglied und ehemaliger langjähriger Vereinsvorsitzender mit 79 Jahren und unsere Siedlerfreundin Brigitte Edelmann mit 90 Jahren für immer verlassen. Ihnen gilt unser Gedenken.

Wir sagen allen Unterstützern danke und freuen uns auf Ihr Mitwirken und Gestalten im Verein im Jahr 2024. Jeder Beitrag hilft unserem Verein, auch der Kleinste! Im März 2024 stehen im Rahmen unserer Mitgliederversammlung auch wieder die Wahlen zum Vorstand und zur Revisionskommission an.

Für das Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien besinnliche und schöne Stunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024, vor allem Gesundheit, Wohlergehen und persönlich viel Erfolg. Wir hoffen auch im Jahr 2024 auf ein aktives und konstruktives Miteinander zum Wohle unserer Mitglieder und unseres Vereines in der Südrandsiedlung Chemnitz.

Chemnitz, den 15.Dezember 2023

Im Auftrag des Vorstandes

Siedlerverein Südrandsiedlung Chemnitz e.V. Michael Fischer

Schrottsammlung – Freitag 13.10.23 10.00 Uhr – Montag 16.10.23 07.00 Uhr – Parkplatz am Siedlerheim “ Zum Eichhörnchen“

Liebe Siedlerfreundinnen, liebe Siedlerfreunde,

Auch 2023 bitten wir Euch zur finanziellen Stärkung des Vereines und Erhalt unseres Siedlerheimes um Unterstützung bei der „Schrottaktion“. Hierzu wird in der Zeit von Freitag, den 13.10.2023 10.00 Uhr – Montag, den 16.10.2023 07.00 Uhr ein Container auf dem Parkplatz am Siedlerheim gestellt, in welchem Metalle jeder Art unsortiert gesammelt werden. Der Erlös kommt dem Vermögensaufbau der Siedlungskasse zu gute. Der Vorstand erklärt sich gern bereit, soweit Siedlerfreunde sich nicht in Lage sehen die Gegenstände selbst zum Siedlungsheim zu bringen, hierbei Unterstützung zu leisten oder diese abzuholen. Bei Bedarf stehen Euch unsere Siedlerfreunde Michael Fischer Tel. 0173/9849769, Roland Effler Tel. 0371/211443 und Andreas Knorr Tel. 0151/20429301 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und Unterstützung

Michael Fischer

Vorstand Siedlerverein Südrandsiedlung Chemnitz e.V.

KEINE KÜHL-/GEFRIERSCHRÄNKE
KEINE FLACHFERNSEHER

Siedlerausfahrt 2023 abgesagt wegen zu geringer Teilnehmerzahl

Die diesjährige Siedlerausfahrt führt uns mit Polster & Pohl

am Mittwoch, den 09. August 2023 nach Berlin mit anschließender Sonderschifffahrt „Berlin per Schiff“ auf der Spree und dem Landwehrkanal

  • 06.45 Uhr Abfahrt ab Haltestelle Stollberger Str.,/ Nähe Hornbach–Fahrt über die Autobahn nach Berlin mit modernem Komfortreisebus mit Klimaanlage incl. Reisebegleitung mit Begrüßungsgetränk
  • ab ca. 11.00 Uhr ca. 3 stündige Schifffahrt auf Spree und Landwehrkanal
  • Mittagessen auf während der Schifffahrt mit folgenden Auswahlgerichten (auf eigene Rechnung):
  • Vergane Kartoffelsuppe – Brot als Eintopfgericht 8,50 €
  • Vergane Kartoffelsuppe ( nur bei Menübestellung) 5,50 €
  • Berliner Currywurst –Sauce nach Originalrezept-Röstzwiebeln, würzige Kartoffelspalten-Weißkrautsalat 12,80 €
  • Schnitzel-Preiselbeeren-gebratene Kräuterkartoffeln-Frühlingszwiebeln 14,80 €
  • Hähnchenschnitzel –lauwarmer Kartoffelsalat- Feldsalat 14,80 €
  • Gebratenes Fischfilet-Cherrytomaten-Zucchini- gebratene Kräuterkartoffeln 14,80 €
  • Vegane Paprikaschote-Gemüsefüllung-Tomatensauce-Kräuterreis 14,80 €
  • Rote Beerengrütze- Bourbon Vanilleeiscreme 4,50 €
  • Freizeit in Berlin 14.15 – 15.30 Uhr
  • ca. 15.30 Uhr Nachmittagsrückfahrt nach Chemnitz
  • ca. 19.30 Uhr sind wir wieder am Parkplatz Hornbach-Baumarkt

Wer an dieser Ausfahrt teilnehmen möchte, füllt bitte die nachfolgende Teilnahmeerklärung und Essensauswahl aus und übergibt sie bis

14.05.2023

an Siedlerfreundin Elke Fiedler, Hohe Warte 22

Siedlerfreund Andreas Knorr, Südblick 58

Siedlerfreundin Yvonne Haberkorn, Grenzrode 17

Die Kassierung des Teilnehmerbeitrages erfolgt bis Ende Mai 2023!


Bitte abtrennen!

Teilnahmeerklärung ( Der Reisepreis richtet sich nach der Teilnehmerzahl!)

Ich/wir wollen an der Siedlerausfahrt am 09. August 2023 teilnehmen

Name: ____________________________ Straße: __________________________________

Kosten pro Mitglied/Partner/in: je 62,00 €(bei bis zu 41 Teilnehmern), 55,00 € (ab 42 Teilnehmer)

Anzahl der Teilnehmer:

_____ (Teilnehmer und Partner)

Unterschrift ______________________