Weihnachtsbrief

„Wenn keiner mehr an Wunder glaubt, dann wird‘s auch kein´s mehr geben, denn wer der Hoffnung sich beraubt, dem fehlt das Licht zum Leben“

Zum Weihnachtsfest wünschen wir Euch Zeit! Zeit für Euch selbst, Zeit für all die anderen, Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Zeit um einmal eine Kerze abbrennen zu lassen und sich die Zeit zu nehmen, gar nichts weiter zu tun als nur dieses.

Das Jahr begann mit der kompletten Sanierung und Neueinrichtung der Küche des Siedlerheimes durch zahlreiche gemeinnützig engagierte Mitglieder unseres Vereines und Ausführung der Facharbeiten durch die Fa. Maler Süd GmbH und Ehrenobermeister des Metallhandwerks Roland Effler, bei denen wir uns ebenso herzlich bedanken möchten, wie bei den Helferinnen im Rahmen der notwendigen Grundreinigung des gesamten Siedlerheimes nach Abschluß der Arbeiten.

Gut besucht waren die Veranstaltungen der Aktiven, unsere Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen zum Vorstand und der Revisionskommission, dem traditionell großen Anklang des Frühlingsfestes am 30.04.2024 mit mehreren Hundert Besuchern bei schönem Wetter, guter Unterhaltung mit DJ „Ulli“ und Christian Löschner als „Joe Cocker“, Hüpfburg, Glücksrad, Basar bei Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Steaks, Fischbrötchen und zahlreichen Getränken. Bei allen Helfern konnten wir uns dann im Mai im Rahmen unserer „Dankeschön-Helferparty“ im Siedlerheim bedanken. Am 26.10.2024 nahmen die großen Veranstaltungen mit dem „Halloween“ Ihren erfolgreichen Ausklang.

Viel Dank gilt unseren zahlreichen Aktiven in Billard-, Yoga-und Bastelgruppe für Ihren großen Beitrag zum Erhalt unseres Vereines. Auch in diesem Jahr erreichten uns wichtige Sach- und Geldspenden. Wir organisierten eine Schrottsammlung sowie den Frühlings- und Herbstputz am Siedlerheim. Leider konnte die geplante Siedlerausfahrt im August nach Leipzig, mangels Erreichen der notwendigen Teilnehmerzahl, wiederum nicht stattfinden.

Im Jahr 2024 sind leider unsere Mitglieder Roswitha Temmler, Sabine Bausch, unser langjähriges Mitglied und Beitragskassierer Horst Heilmann und das ehemalige Mitglied unseres Vereines und Vereinsvorstandes und bis zuletzt Aktiver im Billardclub Manfred Knorr verschieden. Unsere Siedlerfreundin Liselotte Hauck hat Ihre Mitgliedschaft aus Altersgründen nach Wegzug beendet. Im Laufe des Jahres 2024 konnten wir als neue Mitglieder Siedlerfreund Peter Bausch, die Siedlerfreundinnen Annett Temmler und Ruth Heilmann durch Mitgliedschaftsübernahme sowie die Familie Steffen Drechsler und Siedlerfreund Gerolf Stephan als Neumitglieder für unseren Siedlerverein gewinnen.

Unsere Internetseite www.suedrandsiedlung.de, vor 5 Jahren im Jahr 2019 „ ans Netz gegangen“ erweckt seit diesem Zeitpunkt reges Interesse bei Vereinsmitgliedern und Dritten. Sie informiert erfolgreich über die Geschichte unserer Siedlung bis hin zu den aktuellen und zukünftigen Veranstaltungen und den Möglichkeiten der Anmietung unseres Siedlerheimes für Veranstaltungen. Der Dank hierfür gilt unserem Vorstandsmitglied Poitr Jarosz.

Wir sagen allen Unterstützern danke und freuen uns auf Ihr Mitwirken und Gestalten im Verein auch 2025. Jeder Beitrag hilft unserem Verein, auch der Kleinste!

Eine friedvolle Weihnachtszeit wünschen wir allen Siedlerfreundinnen, Siedlern und Unterstützern und Ihren Familien, besinnliche und schöne Stunden, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025, Gesundheit, Wohlergehen und persönlich viel Erfolg. Wir hoffen auch im Jahr 2025 auf ein aktives und konstruktives Miteinander zum Wohle unserer Mitglieder und unseres Vereines in der Südrandsiedlung Chemnitz.

Im Auftrag des Vorstandes Chemnitz,
Südrandsiedlung Chemnitz e.V.

Michael Fischer

den 20.Dezember 2024 Siedlerverein